Schematherapie

Dem eigenen inneren Kind begegnen, es spielerisch und empathisch versorgen

Jeffrey E. Young ist Begründer der Schematherapie.

Die Schematherapie basiert auf den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie.

Psychische Probleme und seelische Dysbalancen entstehen nach dem schematherapeutischen Konzept, wenn menschliche Grundbedürfnisse insbesondere durch schädliche Kindheitserlebnisse verletzt werden. Daraus können z. B.  Ängste, sich allein und verlassen fühlen, Süchte, Kommunikationsstörungen, sich sehr häufig ungerecht behandelt fühlen und Verhaltensstörungen entstehen.

Durch Erlebnisaktivierung wie z.B. Imaginationsübungen, die Versorgung des inneren Kindes und Stuhldialogen ( Anteile-Arbeit) ist es möglich, negative Verhaltens- und Gedankenmuster zu verändern. Mit Hilfe der Schematherapie können neue Grundannahmen entwickelt werden und für die Selbstfürsorge genutzt werden.

Ich unterstütze Sie einfühlsam in diesem Prozess, um konstruktive und problemlösende Bewältigungstechniken zu entwickeln, die Lebensqualität zu steigern und Kreativität zu entfalten.

Ich begleite Sie in einer geschützten und vertrauensvollen Atmosphäre.

Schematherapie – Altlasten aus der Kindheit überwinden

Die Schematherapie schlägt eine Brücke zwischen vielen Methoden und Techniken sowie den psychodynamischen Verfahren und der Verhaltenstherapie.

[Termin Online Buchen] ist aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht sichtbar. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doctolib zu laden.

Inhalt laden

Für weitere Fragen und Informationen rufen Sie mich gerne an unter:

Tel.: 040 – 66 93 57 85

[Termin Online Buchen] ist aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht sichtbar. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doctolib zu laden.

Inhalt laden

© Copyright - Naturheilkunde Hamburg | Webdesign Hamburg